Die Roy Black
Homepage / Filme:
12 Spielfilme mit Roy Black aus den Jahren 1967-1974:
1967: PARADIES DER FLOTTEN SÜNDER mit Roy Black in der Hauptrolle.
1968: IMMER ÄRGER MIT DEN PAUKERN mit
Roy Black, Uschi Glas u.a.
1969: UNSER DOKTOR IST DER BESTE mit Roy Black in der Hauptrolle
1969:
HILFE, ICH LIEBE ZWILLINGE mit Roy Black
1970:
WENN DU BEI MIR BIST mit Roy Black in der Hauptrolle, Gesamtlänge 87 min Info:
Der Co-Pilot Chris Bergen (Roy Black) verliebt sich auf einem Flug nach Bankok in die
thailändische Studentin Tamani (Zienia Merton). Für Chris und Tamani ist es Liebe auf
den ersten Blick. Was er nicht weiß: Sie darf seine Gefühle nicht erwiedern, denn Sie
ist eine Prinzessin. Tamanis Vater, der König von Thailand, holt seine Tochter aus
Deutschland zurück um sie standesgemäß mit einen Prinzen zu verheiraten. So beginnt
eine Liebesgeschichte im Land der tausend Tempel, die ohne Happy End endet. Auch Kollegin
Angelika (Angelica Ott) hat Ihr Herz verloren, doch Kapitän Schneider (Lex Barker)
erwiedert ihre Gefühle nicht. Lex Barkers vorletzter Film: Er starb 1973 an einem
Herzinfarkt. Roy Black singt: "Wenn Du bei mir bist", "Es waren zwei
Königskinder", "Drei Wünsche schenk ich Dir", "Ich hab´ geträumt,
das Glück kommt heut´zu mir".
1971:
WENN MEIN SCHÄTZCHEN AUF DIE PAUKE HAUT mit Roy Black in der Hauptrolle
1971:
KINDERARZT DR. FRÖHLICH mit Roy Black in der Hauptrolle
1972: GRÜN IST DIE HEIDE mit Roy Black
(Dauer 85 min)
Heimatfilm
Darsteller: Roy
Black - Monika Lundi - Rainer Rudolph - Peter Millowitsch - Jutta Speidel -
Heidi Kabel - Ralf Wolter - Henry Vahl - Günther Schramm - Agnes Windeck -
Victoria Brams - Eddi Arent - Ruth Rex - Ralf Wolter - Jochen Köppel - Renée
Hepp - Marianne Pohlenz - Rudolf Beiswanger - Barbara Peters
Regie:
Harald Reinl
Autor:
Film von Kampendonk, Gustav
Buch:
Haller, Michael, Wildberger, Michael
Musik:
Schirrmann, Peter
Norbert
hat ein Haus in der Lüneburger Heide geerbt. Zusammen mit seinen Freunden Möps
und Bernie möchte er dort einen naturverbundenen Urlaub verbringen. Für drei
Wochen soll auf Alkohol und Nikotin verzichtet werden. Am Reiseziel angelangt, müssen
die Freunde enttäuscht feststellen, daß Norbert eine Scheune geerbt hat. Da muß
zunächst einmal aufgeräumt und renoviert werden, um wenigstens halbwegs
komfortabel wohnen zu können. Norbert lernt Ursula, die in dem
Schickeria-Sanatorium von Dr. Velten arbeitet, kennen und lieben. Für Bernie hängt
der Himmel voller Geigen, als plötzlich seine Freundin Anita, mit der er sich
zerstritten hatte, vor ihm steht. Sie ist ihm nachgereist, um sich mit ihm
auszusprechen. Aber auch Möps wird bald von Amors Pfeilen getroffen. Nachdem er
sich eine gehörige Portion Mut angetrunken hat, landet er in den Armen des
bildhübschen Heidehofmädchens Hanna.
1973: ALTER KAHN UND JUNGE LIEBE mit Roy Black in der Hauptrolle
1973: SCHWARZWALDFAHRT AUS LIEBESKUMMER mit Roy Black in der Hauptrolle. Architekt
(Roy Black) verliebt sich im Schwarzwald in eine Studentin.
1991: Ein Schloß am Wörthersee mit Roy Black in der
Hauptrolle.
![]() |
Casino Express, Velden, Ausgabe 26.5.91
Anlässlich des Geburtstages des Casino Velden. (v.l.) Roy Black, Hotelier-Gattin Julischka Politzky-Sattmann, Casino-Generaldirektor Dr. Wallner und die RTL-plus-Stars Christine Schuberth und Julia Kent.
(freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Ingrid Bordel). |
Quellen: Texte und Bilder aus: Roy Black - Sein Leben, Kaminski / Moll, Heel Verlag Königswinter. / Silke Höllerich, Roy Black - Wie er wirklich war, Verlag Peter Erd, München. / Roy über Roy, Verlag Franz Schneider, München. / I. u. F. Tiemann, Ingrid Bordel, Roy Black Club Zeitschrift, RB Club-Zentrale, Dortmund. / Roy Black Plattencovers und Inlays von Polydor und Bear Family / Bravo Seasons 1998 / Diverse Veröffentlichungen von Dieter Moll.
Die Roy Black Homepage ist noch in Arbeit. Sie soll im Sinne aller Fans mit Informationen, Berichten, Bilder, Sound-Dateien und Videos ständig erweitert und gepflegt werden. Über Zusendungen jeglichen Materials zur Vervollständigung dieser Seite freut sich der Ersteller. Auch Anregungen und Kritik sind willkommen.
Walter Röckle, Mörikestraße 32, 72667 Schlaitdorf / eMail: mailto:roy-black@roeckle-esslingen.de
Stand: 28.08.2005